In vielen wissenschaftlichen Disziplinen ist der Umgang mit personenbezogenen Daten ein zentraler Bestandteil der Forschung. Forschende tragen dabei eine besondere Verantwortung – sowohl für die Sicherheit der Daten als auch für den Schutz der betroffenen Personen. Doch wie sieht ein verantwortungsvoller Umgang mit personenbezogenen Daten konkret aus? Welche gesetzlichen Vorgaben sind zu beachten? Was muss bei der Verarbeitung besonders sensibler Daten beachtet werden?
Diese Fragen werden in der Schulung mithilfe praxisnaher Einblicke in eine datenschutzkonforme Gestaltung von Forschungsprojekten beantwortet. Zentrale Themen und Hilfestellungen sind dabei:
Hinweise zur Erstellung einer Einwilligungserklärung
sichere Verarbeitung, Speicherung und Weitergabe von personenbezogenen Daten
Tools und Support für den Umgang mit personenbezogenen Daten
Publikationsmöglichkeiten & wissenschaftliche Sichtbarkeit der Daten
Grundlegendes Wissen zum Forschungsdatenmanagement wird für die Teilnahme vorausgesetzt.
Weitere Schulungsangebote des Teams Research Data Services finden Sie hier.