Der Einsatz digitaler Verfahren und Ressourcen in der geisteswissenschaftlichen Forschung hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Dies trifft auch auf die Ruhr-Universität Bochum zu.
Das Digital Humanities Center (DHC) integriert, entwickelt und fördert digitale Werkzeuge und Ressourcen für Forschende der geisteswissenschaftlichen Fakultäten an der Ruhr-Universität. Außerdem unterstützt das DHC den Aufbau einer nachhaltigen Infrastruktur für digitale Geisteswissenschaften an der Ruhr-Universität, indem es Weiterbildungsangebote und längerfristige Ressourcen für Forschende schafft.
Entsprechend seiner Vision und Strategie leistet das Center einen Beitrag zur Spitzenforschung an der Ruhr-Universität und vernetzt Menschen, die sich für das breite Feld der Digital Humanities interessieren und digitale Methoden in der Praxis anwenden möchten. Lernen Sie unsere Services und unser Team kennen!
Die folgenden Einrichtungen und Institutionen unterstützen die digitale geisteswissenschaftliche Forschung und Lehre an der Ruhr-Universität und bilden damit das DH-Ökosystem auf dem Campus:
Der DH Space befindet sich in Raum 0/08 in der Universitätsbibliothek. Einfach der blauen Leuchtschrift folgen!
Das Programm für die Monate Juni und Juli 2025:
In der vorlesungsfreien Zeit finden keine Kurse statt (bis 12. Oktober). Bei Bedarf bieten wir jedoch gerne individuelle Sprechstunden an. Außerdem freuen wir uns über Ihre Themenvorschläge für Workshops im kommenden Semester. Schreiben Sie uns gerne eine Mail an dh-center@rub.de.
Sie können den DH Space auch für Ihre eigenen DH-Vorhaben buchen.