
Bild: © RUB, Gorczany
Die Fakultätsbibliothek Biologie und Biotechnologie ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek mit Fachliteratur zur Biologie und angrenzenden Naturwissenschaften. Sie steht allen Studierenden und Angehörigen der RUB offen.
Informationen zur Benutzung
A Nachschlagewerke
| Aa | Allgemeine Lexika |
| Ab | Wörterbücher, Lexika zur Rechtschreibung |
| Ac | Fachnachschlagewerke |
| Aca Biologie allgemein | |
| Acb Hilfswissenschaften (Mathematik, Physik, Chemie, Kybernetik) | |
| Acc Einzelne Fächer | |
| Ad | Adressenverzeichnis, biographische Nachschlagewerke |
| Ae | Bibliographien, Bibliothekskataloge, Abkürzungsverzeichnisse |
| Af | Erste Hilfe |
| Ag | Atlanten, Landkarten |
| Ah | Gesetze, Verordnungen, Arbeitssicherheit |
B Allgemeine Lehrbücher
| Ba | Biologie |
| Bb | Botanik |
| Bc | Zoologie |
| Bd | Zellbiologie |
| Be | Molekularbiologie |
C Methodik
| Ca | Dokumentation (Literaturerfassung, -speicherung) |
| Cb | Datenverarbeitung (Erfassung, Reduktion, Verarbeitung von wissenschaftlichen Daten, Speicherung, Computertechnik, Programmierung) |
| Cc | Didaktik |
| Cca Didaktik für den Schulunterricht | |
| Ccb Schulbücher | |
| Cd | Statistik |
| Ce | Technik, Mikroskopie, Präparation |
D Geschichte und Philosophie der Naturwissenschaften
| Da | Geschichte |
| Db | Philosophie |
E Kybernetik und Bioinformatik
| Ea | Kybernetik |
| Eb | Bioinformatik |
F Mathematik, Physik, Chemie, Physikalische Chemie
| Fa | Mathematik |
| Fb | Physik |
| Fc | Chemie |
| Fd | Physikalische Chemie |
Ga Biophysik
| Gaa | Allgemeines und Lehrbücher |
| Gab | Methoden- und Handbücher |
| Gac | Proteinstruktur, Röntgenstrukturanalyse |
| Gad | Spektroskopie |
Gb Biochemie
| Gba | Allgemeines und Lehrbücher |
| Gbb | Methoden- und Handbücher |
| Gbc | Biochemie spezieller Verbindungen, Biosynthesewege |
| Gbd | Biochemie der Zelle |
| Gbe | Enzyme |
| Gbf | Inhibitoren, Antibiotika |
| Gbg | Immunologie |
| Gbh | Nucleinsäuren |
| Gbj | Oxidation, Mitochondrien, Membranen |
| Gbk | Proteine (einschl. Proteomik) |
| Gbl | Vitamine, Coenzyme |
| Gbm | Kohlenhydrate |
| Gbn | Photosynthese, Photobiochemie |
| Gbo | Biochemische Systematik |
| Gbp | Biochemische Zoologie |
H Geowissenschaften
| Ha | Geographie |
| Hb | Geologie |
| Hc | Bodenkunde |
| Hd | Klimatologie |
Ja Genetik
| Jaa | Allgemeines und Lehrbücher |
| Jab | Genetik der Pilze |
| Jac | Genetik der Bakterien und Viren |
| Jad | Genetik der Pflanzen und Tiere (Evolutionsgenetik s. Pd) |
| Jae | Humangenetik |
| Jaf | Molekulargenetik |
| Jag | Genomanalyse (einschl. Transkriptomik) |
Jb Molekularbiologie
| Jba | Allgemeines und Lehrbücher |
| Jbb | Methoden und Handbücher |
| Jbc | Molekularbiologie der Eukaryotenzelle |
| Jbd | Molekularbiologie der Pflanzen |
| Jbe | Molekularbiologie der Tiere |
| Jbf | Molekularbiologie der Pilze |
| Jbg | Molekularbiologie der Bakterien |
| Jbh | Molekularbiologie der pro- und eukaryotischen Viren |
| Jbj | Struktur und Funktion von Nukleinsäuren |
| Jbk | Struktur und Funktion von Proteinen |
| Jbl | Computer-Methoden in der Molekularbiologie |
| Jbm | Angewandte Molekularbiologie, Gentechnik |
Ka Allgemeine und Stoffwechsel-Physiologie der Pflanzen
| Kaa | Allgemeines und Lehrbücher |
| Kab | Handbücher |
| Kac | Regulationsmechanismen/Biosynthese |
| Kad | Physiologie der Pflanzenzelle |
| Kae | Enzyme |
| Kaf | Tracer (Isotope etc.) |
| Kag | Metabolismus (Wasserhaushalt etc.) |
| Kah | Pflanzeninhaltsstoffe |
| Kaj | Hormone |
| Kak | Aminosäuren, Proteine |
| Kal | Vitamine |
| Kam | Kohlenhydrate |
| Kan | Photobiologie, Photosynthese |
| Kao | Physiologische Systematik |
| Kap | Immunologie |
| Kaq | Molekularbiologie der Pflanzenzelle |
| Kar | Molekulargenetik der Pflanzen, pflanzliche Gentechnik |
Kb Entwicklungs- und Erregungsphysiologie der Pflanzen
| Kba | Allgemeines und Lehrbücher |
| Kbb | Handbücher |
| Kbc | Keimung |
| Kbd | Wachstum (Differenzierung, Nährsalze etc.) |
| Kbe | Blütenbildung |
| Kbf | Tropismen |
| Kbg | Phytochrom |
| Kbh | Morphogenese |
| Kbj | Pestizide, Toxine |
La Allgemeine und Stoffwechsel-Physiologie der Tiere
| Laa | Allgemeines und intermediärer Stoffwechsel |
| Lab | Energieumsatz |
| Lac | Ernährung und Verdauung |
| Lad | Osmoregulation und Exkretion |
| Lae | Ventilation und Kreislaufsysteme |
| Laf | Endokrinologie |
| Lag | Biorhythmen |
| Lah | Pharmakologie und Toxikologie |
Lb Entwicklungsphysiologie der Tiere
| Lba | Allgemeines |
| Lbb | Fortpflanzung |
| Lbc | Gewebe und Organe |
| Lbd | Differenzierung und Formbildung |
| Lbe | Wachstum |
| Lbf | Larvale Entwicklung |
| Lbg | Regeneration |
Lc Neurobiologie
| Lca | Allgemeines |
| Lcb | Sinnesphysiologie |
| Lcc | Neurophysiologie |
| Lcd | Muskel- und Effektorphysiologie |
| Lce | Bewegungsphysiologie |
| Lcf | Neuroanatomie |
| Lcg | Neurobiologische Grundlagen des Verhaltens |
M Zellbiologie und Ultrastrukturforschung
| Ma | Allgemeines und Lehrbücher |
| Mb | Zellphysiologie |
| Mc | Ultrastruktur der Zelle und Gewebe, Histologie |
| Md | Organelle des Cytoplasmas |
| Me | Kern und Chromosomen |
| Mf | Cytologie der Mikroorganismen |
| Mg | Cytologie der Protozoen |
| Mh | Symposien |
N Morphologie, Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Pflanzen
| Na | Allgemeines, Lehr- und Handbücher |
| Nb | Morphologie, Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Kryptogamen (Bakterien, Viren s. Wc) |
| Nc | Morphologie der Samenpflanzen |
| Nd | Anatomie und Histologie der Samenpflanzen |
| Ne | Embryologie (im weiteren Sinne) |
| Nf |
Palynologie (Pollen- und Sporenmorphologie) |
O Morphologie, Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Tiere
| Oa | Allgemeines, Lehr- und Handbücher |
| Ob | Morphologie und Anatomie der Wirbeltiere |
| Oc | Morphologie und Anatomie der Wirbellosen |
| Od | Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere |
| Oe | Entwicklungsgeschichte der Wirbellosen |
| Of |
Histologie |
P Allgemeine Evolutionsforschung
| Pa | Allgemeines, Lehr- und Handbücher |
| Pb | Stammesgeschichte (s. auch Ra und Sa) |
| Pc | Evolutionstheorien |
| Pd | Evolutionsgenetik |
| Pe | Phylogenetik, Speziation, Arttrennende Mechanismen |
| Pf |
Domestikation |
Ra Systematische Botanik und Paläobotanik
| Raa | Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Bibliographien Taxon-Literatur |
| Rab | Methoden der systematischen Botanik |
| Rac | Nomenklatur, Verzeichnisse und Erläuterungen von Pflanzennamen |
| Rad | Paläobotanik |
| Rae | Kryptogamen (Gesamtgebiet oder mehrere Gruppen) |
| Raf | Algen und ‚Blaualgen’ (Phycophyta und ‚Cyanophyta’ = Cyanobakteriota) |
| Rag | Pilze und Schleimpilze (Mycophyta und Myxophyta) |
| Rah | Flechten (Lichenes) |
| Raj |
Moose (Bryophyta) |
| Rak |
Farnpflanzen (Pteridophyta) |
| Ral |
Nacktsamer (Gymnospermae) |
| Ram |
Bedecktsamer (Angiospermae), Allgemeines |
| Ran |
Bedecktsamer (Angiospermae), Einzelne Gruppen |
Rb Floren, Pflanzenbestimmungsbücher
| Rba | Florenbibliographien, Allgemeines |
| Rbb | Kryptogamen (Gesamtgebiet oder mehrere Gruppen) |
| Rbc | Algen und Blaualgen (= Cyanobakterien) |
| Rbd | Pilze und Schleimpilze |
| Rbe | Flechten |
| Rbf | Moose |
| Rbg | Farn- und Samenpflanzen: Deutschland und Mitteleuropa |
| Rbh | Farn- und Samenpflanzen: Alpengebiet |
| Rbj |
Farn- und Samenpflanzen: Übriges Europa und Gesamteuropa |
| Rbk |
Farn- und Samenpflanzen: Asien |
| Rbl |
Farn- und Samenpflanzen: Afrika |
| Rbm |
Farn- und Samenpflanzen: Amerika |
| Rbn |
Farn- und Samenpflanzen: Australien, Neuseeland und Ozeanien |
Sa Systematische Zoologie und Paläozoologie
| Saa | Allgemeines, Lehr- und Handbücher |
| Sab | Systematische und taxonomische Methoden |
| Sac | Nomenklatur, Verzeichnisse und Erläuterungen von Tiernamen |
| Sad | Paläozoologie |
| Sae | Protozoa |
| Saf | Spongia (Schwämme) |
| Sag | Coelenterata (Hohltiere) |
| Sah | Nemathelminthes und Plathelminthes (Schlauch- und Plattwürmer) |
| Saj | Annelida (Ringelwürmer) |
| Sak |
Mollusca (Weichtiere) |
| Sal |
Arthropoda (Gliederfüßler) ohne Insecta |
| Sam | Insecta |
| San | Echinodermata (Stachelhäuter) |
| Sao | Kleinere Wirbellosengruppen (sofern nicht besonders aufgeführt) |
| Sap | Wirbeltiere (Vertebrata) allgemein |
| Saq | Fische |
| Sar | Amphibien |
| Sas | Reptilien |
| Sat |
Vögel |
| Sau |
Säugetiere |
Sb Faunen, Tierbestimmungsbücher
| Sba | Wirbeltiere |
| Sbb | Wirbellose |
| Sbc | Süßwasser |
| Sbd | Meer |
| Sbe | Deutschland bzw. Mitteleuropa |
| Sbf | Europa (soweit nicht unter e) |
| Sbg | Asien |
| Sbh | Afrika |
| Sbj | Nordamerika |
| Sbk |
Mittel- und Südamerika |
| Sbl |
Australien, Neuseeland und Ozeanien |
T Verhaltensforschung und Psychologie
| Ta | Verhaltensbeschreibung, Ethogramme, Monographien, Kommunikation |
| Tb | Verhaltensanalyse |
| Tc | Lernen, Lerntheorien |
| Td | Verhalten und Ökologie |
| Te | Verhalten und Evolution |
| Tf | Psychologie |
Ua Geobotanik und Ökologie der Pflanzen
| Uaa | Allgemeines, Lehr- und Handbücher |
| Uab | Arealkunde (floristische Geobotanik) und Floren- und Vegetationsgeschichte (historische Geobotanik) (Einzelne Floren s. Rb) |
| Uac | Vegetationskunde (Soziologische Geobotanik, Pflanzensoziologie), Allgemeines |
| Uad | Vegetation von Deutschland bzw. Mitteleuropa |
| Uae | Vegetation der Alpen |
| Uaf | Vegetation von Europa |
| Uag | Vegetation außereuropäischer Länder |
| Uah | Vegetation der Meere |
| Uaj | Standortslehre (ökologische Geobotanik), allgem. Ökosystemforschung |
| Uak |
Ökologie der Bestäubung (Blütenbiologie) |
| Ual |
Ökologie der Ausbreitung (Verbreitungsbiologie, Biologie der Früchte und Samen |
| Uam | Ökologie der Fortpflanzung und Entwicklung, Lebensformen, Phänologie |
| Uan | Ökologie von Ernährungsspezialisten (Parasitismus, Symbiose, Mykorrhiza, Carnivorie) |
| Uao | Ökologie der Gallen |
Ub Tiergeographie und Ökologie der Tiere
| Uba | Allgemeines, Lehr- und Handbücher |
| Ubb | Tiergeographie |
| Ubc | Autökologie der Tiere |
| Ubd | Synökologie der Tiere |
| Ube | Tierstaaten, Tiergemeinschaften |
| Ubf | Parasitismus und Symbiose |
| Ubg | Prädation |
Uc Limnologie und Meereskunde
| Uca | Allgemeines, Lehr- und Handbücher |
| Ucb | Methoden |
| Ucc | Physik und Chemie der Gewässer |
| Ucd | Hydrobiologie (Süßwasser) |
| Uce | Meeresbiologie |
Ud Natur-, Umwelt- und Artenschutz
| Uda | Naturschutz allgemein, Landschaftspflege, Schutzgebiete |
| Udb | Tierschutz |
| Udc | Pflanzenschutz |
| Udd | Gesetze, Verordnungen |
| Ude | Rote Listen |
| Udf | Umweltprogramme, Praktischer Naturschutz |
| Udg | Humanökologie, Urbane Räume |
| Udh |
Gefährdungen der Umwelt |
V Angewandte Biologie
| Va | Allgemeines, Lehr- und Handbücher |
| Vb | Nutzpflanzen und ihre Geschichte |
| Vc | Zierpflanzen |
| Vd | Züchtung von Nutz- und Zierpflanzen |
| Ve | Gartenbau und landwirtschaftliche Botanik (Landwirtschaft) |
| Vf | Forstwirtschaft |
| Vg | Pflanzliche Rohstoffe (sofern nicht unter o), pflanzliche Lebensmittel |
| Vh | Nutztiere und ihre Geschichte |
| Vj |
Tierzucht, Tierschutz |
| Vk |
Tierische Rohstoffe (sofern nicht unter o) |
| Vl |
Fischereibiologie und Jagd |
| Vm |
Krankheiten u. Schädlinge von Nutz- u. Zierpflanzen und ihre Bekämpfung, Waldkrankheiten |
| Vn |
Krankheiten u. Schädlinge von Nutztieren u. ihre Bekämpfung, Veterinärmedizin |
| Vo |
Pharmakobiologie (Pharmakognosie), Gift- u. Heilpflanzen, tierische Gifte |
| Vp |
Tierhaltung, Zoo |
| Vq |
Bionik |
| Vr |
Biotechnologie |
| Vs |
Parasitologie |
W Mikrobiologie, Bakteriologie und Virologie
| Wa | Allgemeines und Lehrbücher |
| Wb | Systematik der Bakterien und Viren (Cyanobakterien s. Ra) |
| Wc | Morphologie der Bakterien und Viren (Cyanobakterien s. Ra) |
| Wd | Physiologie und Biochemie der Mikroorganismen |
| We | Genetik der Mikroorganismen |
| Wf | Medizinische Mikrobiologie und Immunologie |
| Wg | Industrielle Mikrobiologie |
| Wh | Boden-, Meeres- und Abwassermikrobiologie |
X Humanbiologie und Medizin
| Xa | Humanbiologie und Anthropologie |
| Xb | Anatomie und Histologie |
| Xc | Humanphysiologie |
| Xd | Pathobiologie |
| Xe | Pharmakologie und Toxikologie |
| Xf | Immunologie |
| Xg | Umweltmedizin, Hygiene |
| Xh | Rechtsmedizin |
| Xj |
Stammzellforschung |
Y Varia
| Lehrbereich | Fachsystematik |
| Evolutionsökologie und Biodiversität der Tiere | Bioebt |
| Theoretische und Angewandte Biodiversität | Biotab |
| Verhaltensbiologie und Didaktik der Biologie | Biovdb |
| Evolution und Biodiversität der Pflanzen | Bioebp |
| Geobotanik | Biogb |
| Biophysik | Biobph |
| Röntgenstrukturanalyse an Proteinen | Biopx |
| Bioinformatik | Bioinf |
| Biologie der Mikroorganismen | Biobm |
| Angewandte Mikrobiologie | Bioam |
| Biochemie der Pflanzen | Biobpf |
| Photobiotechnologie | Biopbt |
| Mikrobielle Biotechnologie | Biombt |
| Molekulare und Zelluläre Botanik | Biomzb |
| Molekulargenetik und Physiologie der Pflanzen | Biomgpp |
| Molekularbiologie pflanzlicher Organellen | Biompo |
| Zellphysiologie | Biozp |
| Sinnesphysiologie | Biosp |
| Zellmorphologie und Molekulare Neurobiologie | Biozmn |
| Molekulare Zellbiologie | Biomz |
| Tierphysiologie | Biotp |
| Zelluläre Neurobiologie | Bioznb |
| Allgemeine Zoologie und Neurobiologie | Bioazn |
| Entwicklungsneurobiologie | Bioenb |
| Verhaltensneurobiologie | Biovn |
| Andere Einrichtungen oder Fakultäten (z. B. Kliniken der RUB, Max-Planck-Institute, Medizinische Fakultät, Firmen) | Bioae |
| Vorhergehende Bezeichnungen LS und AG: | |
| LS Allgemeine und Molekulare Botanik | Bioamb |
| LS Pflanzenphysiologie | Biopfpy |
| AG Conservation Biology | Biocb |
| AG Kognitive Neurobiologie | Bioknb |
| AG Mikrobielle Antibiotikaforschung | Bioab |
| AG Mikrobielle Biotechnologie | Biombt |
| AG Pflanzliche Zell- und Entwicklungsgenetik | Biopze |
| AG Pflanzliche Zellphysiologie und Molekularbiologie | Biopzm |
| AG Physiologie der Mikroorganismen | Biopdm |
| AG Zoologie/Parasitologie | Biozpa |
| NG Hochauflösende Fluoreszenzmikroskopie | Biohfm |
Einrichtungen
Recherche
Anschaffungsvorschlag
Gerne können Sie uns Ihren Buchvorschlag per E-Mail zusenden.
Führungen
Führungen durch die Bibliothek sind auf Anfrage jederzeit möglich.