Service und Benutzung

Die Bibliothek steht für die schnelle Literaturversorgung der Wissenschaftler­innen und Wissenschaftler sowie unserer Studenten und unterstützt bei Recherchen und sonstigen Fragestellungen. Die Bibliothek ist eine Präsenz- und Arbeitsbibliothek, deren Bestände in eingeschränktem Maße von Beschäftigten und Studierenden der Fakultäten BU und MB ausgeliehen werden dürfen.

Auswärtigen Nutzer:innen steht diese Bibliothek ebenfalls uneingeschränkt zur Verfügung.

Der Buch- und Zeitschriftenbestand ist im Katalog der Bibliotheken der RUB nachgewiesen.
Die elektronische Buchausleihe (keine Zeitschriftenbände) erfolgt nach Vorlage der RUBCard, des Studierenden- bzw. Dienstausweises (dieser muss durch die Universitätsbibliothek für die Ausleihe freigeschaltet sein). Da der Bestand weiterhin als Präsenzbestand mit bedingter Ausleihe im Katalog geführt wird, sind einige Funktionen über den Katalog nicht verfügbar, bzw. eingeschränkt: Verlängerungen und Vormerkungen müssen vor Ort (IC E04-150) getätigt werden. Bei Überschreitung der Leihfrist erhalten Sie eine E-Mail der Universitätsbibliothek.

Alle Schließfächer (Münzpfandschlösser) sind Tagesschließfächer und müssen abends geräumt werden. Als Münze benötigen Sie ein 1- oder 2-Euro-Geldstück. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir kein Geld wechseln können. Die Verbundbibliothek haftet nicht für Verlust oder Beschädigung der im Schließfach aufbewahrten Gegenstände.

In der Bibliothek stehen Netzwerk-Anschlussdosen (sogenannte HIRN.Ports)zur Verfügung.

Bringen Sie bitte Ihr eigenes Netzwerkkabel mit. Für Notfälle halten wir gegen Hinterlegung eines Ausweises an der Infotheke Leihkabel bereit.

Ein Chipkarten-Kopiergerät mit Druckfunktion steht ebenfalls zur Verfügung. Näheres siehe hier.

Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Fachbereich Maschinenbau

  • Bibliothekssigel: 294/46

Zeitschriften


Allgemeines



Einrichtungen


Information