Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm Citavi für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse. Citavi Desktop ist besonders für Windows-Nutzer:innen geeignet.
Infos und buchen
Relationale Datenbanken und SQL bieten vielfältige Möglichkeiten, Forschungsdaten zu strukturieren und auszuwerten. Eine Einführung für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse.
Infos und buchenDiese Veranstaltung richtet sich an alle RUB-Erstsemester des Fachs Philosophie. Der Kurs bietet alle Basisinfos zur Universitätsbibliothek und eine Einführung in die fachbezogene Literaturrecherche.
Infos und buchen
Are you writing a term paper or your Bachelor's or Master's thesis and need information and literature on your topic? In this course you will learn where and how to search for scientific literature.
Infos und buchenEinführung in das Literaturverwaltungsprogramm Zotero: Daten sammeln, ordnen und verwalten, zitieren
Infos und buchenKurze Informationen über das Bibliothekssystem der RUB und die Services der Universitätsbibliothek, geeignet für Erstbenutzer:innen aus der Universität, der Stadt, sowie der Region.
Infos und buchen
Relationale Datenbanken und SQL bieten vielfältige Möglichkeiten, Forschungsdaten zu strukturieren und auszuwerten. Eine Einführung für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse.
Infos und buchenDiese Veranstaltung bietet einen ersten Einstieg in das Thema generative KI.
Infos und buchen
Kurze Informationen über das Bibliothekssystem der RUB und die Services der Universitätsbibliothek, geeignet für Erstbenutzer:innen aus der Universität, der Stadt und der Region.
Infos und buchen
Diese Veranstaltung richtet sich an alle RUB-Erstsemester des Fachs Romanistik. Der Kurs bietet alle Basisinfos zur Universitätsbibliothek und eine Einführung in die fachbezogene Literaturrecherche.
Infos und buchen
In diesem Workshop geht es um die Wissensmanagement-Anwendung „Obsidian". Wir schauen uns an, wie das Tool genutzt werden kann, um persönliche Notizen (etwa aus Meetings, Vorlesungen oder der Literaturarbeit) zu strukturieren, miteinander zu verknüpfen und in einem individuellen Wissensnetzwerk weiterzuentwickeln.
Infos und buchen
Sie schreiben eine Hausarbeit oder Ihre Bachelor- oder Masterarbeit und benötigen Informationen und Literatur zu Ihrem Thema? In diesem Kurs erfahren Sie, wo und wie Sie nach wissenschaftlicher Literatur recherchieren können.
Infos und buchenMit Geoinformationssystemen können raumbezogene Daten flexibel kombiniert, analysiert und visualisiert werden. Ein niedrigschwelliger Einstieg in GIS für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse.
Infos und buchenInhalt: Informationen sammeln und ordnen, Textbausteine anlegen, Wissen organisieren.
Infos und buchen
Inhalt: Informationen sammeln und ordnen, Textbausteine anlegen, Wissen organisieren.
Infos und buchen
Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm Citavi für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse. Citavi Web ist besonders für IOS-Nutzer:innen geeignet.
Infos und buchen
Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm Zotero: Daten sammeln, ordnen und verwalten, zitieren
Infos und buchenSie schreiben eine Hausarbeit oder Ihre Bachelor- oder Masterarbeit und benötigen Informationen und Literatur zu Ihrem Thema? In diesem Kurs erfahren Sie, wo und wie Sie nach wissenschaftlicher Literatur recherchieren können.
Infos und buchenInhalt: Wissensorganisation und Texte schreiben mit Citavi, mehrere Arbeitsphasen;
Zielgruppe: Citavi-Nutzer:innen mit Grundkenntnissen (Literatur in Citavi sammeln, Citavi Word Add-in bzw. Citavi Assistant nutzen.)
Bitte bringen Sie unbedingt ein eigenes Laptop mit!
Infos und buchen
Was ist Forschungsdatenmanagement und warum ist es für Ihre wissenschaftliche Arbeit hilfreich? Wie würde man die FAIR-Prinzipien in der Praxis anwenden? Wie können Forschungsdaten effizient strukturiert, organisiert und verwaltet werden? Diese Schulung wird Ihnen Antworten auf diese Fragen geben. Gleichzeitig erhalten Sie einen Überblick über Werkzeuge, die den Umgang mit Forschungsdaten in Ihrem Arbeitsalltag erleichtern.
Infos und buchen
In diesem Workshop lernen Sie die Grundfunktionalitäten von ReSeeD kennen und wie Sie Ihre Daten in ReSeeD verwalten und aufbewahren können – angefangen von der Erstellung von Datensätzen, Zusammenarbeit und Teilen von Datensätzen, über deren Archivierung, bis hin zur Veröffentlichung.
Infos und buchen
Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm Zotero: Daten sammeln, ordnen und verwalten, zitieren
Infos und buchenSie schreiben eine Hausarbeit oder Ihre Bachelor- oder Masterarbeit und benötigen Informationen und Literatur zu Ihrem Thema? In diesem Kurs erfahren Sie, wo und wie Sie nach wissenschaftlicher Literatur recherchieren können.
Infos und buchenEinführung in das Literaturverwaltungsprogramm Citavi für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse. Citavi Desktop ist besonders für Windows-Nutzer:innen geeignet.
Infos und buchen
Ein Datenmanagementplan (DMP) unterstützt bei der Planung und Umsetzung eines strukturierten Datenmanagement vor, während und nach einem Forschungsprojekt.
Infos und buchen