[ Bibliothekskonto ]
Betrieb der Bibliotheken unter Covid-19-Bedingungen
Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek:
- Mo bis Fr: 8 bis 23 Uhr
Sa und So: 10 bis 21 Uhr
Info-/Servicetheke:
- Mo bis Fr: 8 bis 18 Uhr
Sa: 10 bis 16 Uhr
Es dürfen derzeit maximal 500 Personen gleichzeitig in der UB anwesend sein. Das Tragen eines medizinischen Mund-/Nasenschutzes ist verpflichtend.
Belegungsgrad (%)
Für Ausleihe, Rückgabe, Kopieren und Scannen pro Besuch
45 Minuten Zeit. Im gesamten Gebäude stehen ausgewiesene Lernplätze zur Verfügung. Eine Platzbuchung ist nicht erforderlich.
Universitätsbibliothek
Fachbibliotheken
RUB-Bibliotheken (UB und Fachbibliotheken)
- NEU E-Book-Pakete der RUB
- Scan-Service der RUB-Bibliotheken
- Die RUB-Bibliotheken von zu Hause aus nutzen
- Kulanzangebote der Verlage
Aktuelle Meldungen der UB
- Schreibcafé im Erdgeschoss der UB eröffnet
- DH Day #4: Anmeldestart zu den Workshops und Reminder zum Call for Posters
- (e-)Kaffee und Infos für Studies
- Loeb Classical Library: Testfreischaltung bis zum 7. Juli
- Neu freigeschaltet: World Religion Database
- NEU: Festschrift zum 60jährigen Bestehen der UB Bochum
- Bloomsbury Philosophy Library bis zum 25.5. im Test
- Save the Date / Call for Posters zum vierten Digital Humanities Day an der RUB
- Verlängert bis 2023: Beck eLibrary. Die Fachbibliothek
- Neu lizenziert: Lernprogramm "Funktionelle Histologie" von Thieme eRef
- NEU: Artists of the World - Datenbank mit 1,25 Mio. Einträgen
- Neue Öffnungszeiten ab 11. April 2022
- Lizensierung der Oxford Handbooks Collection bis 1.4.2023
- Verlängert bis 1.4.2023: Oxford Scholarship Full Collection
- Middle Eastern and North African Newspapers mit Premiuminhalten neu lizenziert
- NEU: Encyclopedia of Slavic Languages and Linguistics Online
- NEU: Digitaler Bibliotheksausweis
- Relaunch der E-Book-Seiten: Umfassend – Übersichtlich – Aktuell
- Zeitweise Lärmbelästigung aufgrund von Bauarbeiten
- Fachbereich Philosophie: Meiner eLibrary bis zum Jahresende freigeschaltet
- E-Book-Pakete aktuell: Verlängerungen und Änderungen
- Literary Reference Center PLUS von EBSCO neu lizenziert
- Medizin-Datenbank CINAHL für ein Jahr freigeschaltet
- Cambridge Full Collection und Cambridge Companions freigeschaltet
- Videoplattform JoVE Unlimited für 1 Jahr freigeschaltet
- Neuerwerbung: Englische Springer-E-Book-Pakete 2022
- Routledge Handbooks of Linguistics und Applied Linguistics freigeschaltet
- ProQuest Dissertations & Theses Global: Humanities and Social Sciences Collection freigeschaltet
- Neuerwerbung: Springer-E-Book-Pakete 2022
- 21.700 E-Books von Elsevier neu lizenziert
- UB Bochum bekommt einen Digitalen Zwilling in 3D
- Dauerhafte Freischaltung E-Books: Nomos eLibrary und VDI eLibrary
- Neu: Hanser eLibrary - 2.000 E-Books - langfristig freigeschaltet
- Komplettes E-Book-Portfolio von Bloomsbury bis Ende 2023 freigeschaltet
- Forschen & Publizieren: neue Webseite für Wissenschaftler:innen
- Wiley: Zugriff auf 22.500 E-Books bis 2023 verlängert
- Verlängerung: E-Books von Narr Francke Attempto bis 2024 frei
- Umfassendes E-Book-Portfolio von De Gruyter langfristig freigeschaltet
- E-Book-Portfolio Preselect mit mehr als 20.000 Titeln freigeschaltet
- Elektronische Max-Weber-Gesamtausgabe neu erworben
- Nomos-Wissenschaftsgesamtpaket 2021 erworben
- 10.000 Titel - gesamtes E-Book-Portfolio 2021 von Duncker & Humblot freigeschaltet
- Wiley-Lehrbuchpakete neu lizenziert
- Plattform RICeST für 3 Jahre freigeschaltet
- Datenbank 'Musik in Geschichte und Gegenwart' neu lizenziert
- Neu lizenziert: ACM Digital Library für Informatik und Technik
- Projekt Historiography in Ottoman Europe von der DFG als vorbildlich ausgezeichnet
- Textual History of the Bible Online (THB) neu für die RUB lizenziert
- ESV-Campus: E-Book-Paket Philologie neu erworben
- NEU: Online-Lernplattform ClinicalKey Student für das Medizinstudium
Weitere Meldungen im Weblog