Kursangebot / Kompetenzen erwerben
Alle Präsenzkurse entfallen bis auf Weiteres.
Wir bieten unsere Kurse als Live-Onlinekurse an. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Anfragen zu Kursen haben: ub-kurse (at) rub.de.
Bitte nutzen Sie auch unsere Videos, Moodle-Kurse und Tutorials.
FACH IM FOKUS: Literaturrecherche | ||||
---|---|---|---|---|
Wir unterstützen Sie als Dozent/In oder Tutor/In kooperativ bei Ihrer Lehre rund um das wissenschaftliche Arbeiten. In maßgeschneiderten Kursen vermitteln wir Ihren Studierenden Wissen zu Literaturrecherche und/oder Literaturverwaltung entlang Ihres Bedarfs. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an ub-kurse AT rub.de oder an die Fachberatung. | ||||
Kursart | Inhalt | Zielgruppe | Dauer | Termine |
Literaturrecherche für Erstsemester | Basisinfos zur Unibibliothek, Katalog und KatalogPLUS, Fachdatenbanken + Praxisphase. Wir stimmen den Inhalt passgenau auf die Gruppe ab | Studierende in den ersten Semestern, i.d.R. innerhalb eines Tutoriums | 90 Min. | Kontakt Termine |
Literaturrecherche für Fortgeschrittene | Fachdatenbanken, Recherchestrategien, Portale + Praxisphase. Passgenaues Recherchetraining, das wir auf den konkreten Bedarf der Gruppe abstimmen | Bachelor-, Masterstudierende, Doktoranden, Wissenschaftler | 90 Min. | Kontakt Termine |
Library training for international students | We show you how to use the library and how to find appropriate literature databases for your subject | International students | 90 Min. | Contact |
Basiskurse UB | ||||
---|---|---|---|---|
Kursart | Inhalt | Zielgruppe | Dauer | Termine |
UB kompakt | Informationen zum Bibliothekssystem der RUB und zur Nutzung der Universitätsbibliothek, Bibliotheksportal, Katalog und KatalogPLUS, Login zum Benutzerarbeitsplatz, Einwahl in das Hochschulnetz per VPN, aktuelle Serviceleistungen | Erstsemester, alle Interessierten | 45 Min. | Termine |
University Library compact | Information about the library system of the RUB and the services of the University Library: Library gateway, catalogue (Katalog and KatalogPlus), library account, access via VPN tunnel, current services | First-time user from university, city and region | 45 min. | Dates |
Einführung in die UB für Mitglieder der RUB | Maßgeschneiderte Kurse, zugeschnitten auf die jeweiligen Bedürfnisse | Mitglieder der RUB | nach Bedarf | Kontakt |
LITERATURVERWALTUNG | ||||
---|---|---|---|---|
Literaturveraltungsprogramme unterstützen Sie beim Sammeln, Verwalten, Strukturieren und Zitieren von Literaturquellen. Durch eine enge Verknüpfung zwischen Literaturverwaltungs- und Textverarbeitungsprogramm ist es möglich automatisch Literaturlisten zu erzeugen und Fußnoten und Zitate einfach und schnell, im richtigen Format, in den eigenen Text einzubetten. Für Citavi und EndNote Online gibt es an der RUB Campus-Lizenzen. Wir unterstützen Sie als Dozent/In oder Tutor/In kooperativ bei Ihrer Lehre rund um das wissenschaftliche Arbeiten. In maßgeschneiderten Kursen vermitteln wir Ihren Studierenden Wissen zu Literaturrecherche und/oder Literaturverwaltung entlang Ihres Bedarfs. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an ub-kurse AT rub.de oder an die Fachberatung. |
||||
Kursart | Details | Zielgruppe | Dauer | Termine |
Citavi kompakt | Literatur sammeln, Wissen organisieren, Aufgaben (Kurzvorstellung), Citavi und Textverarbeitung, Zitationsstile | Einsteiger aus Universität, Stadt und Region |
90 - 120 Min. | Details Termine |
Citavi-Workshop (in Koop. mit dem Schreibzentrum der RUB) | Funktionen des Programms im Überblick, Literaturdaten sammeln, Literaturlisten erstellen bzw. importieren, Installation und Campuslizenz, Wissensorganisation, Texte schreiben. Mehrere Arbeitsphasen | Citavi-Einsteiger ohne Vorkenntnisse, die ihre Kenntnisse in organisierten Arbeitsphasen vertiefen wollen. | 6 Std., ganztägig | Details Termine |
Citavi-Sprechstunde (UB, Info-Theke, Ebene 0) | Citavi-Einsteiger oder Citavi-Nutzer | 60 Min. | donnerstags 14 - 15 Uhr | |
Auch online! Sie benötigen eine Internetverbindung, einen Browser und Lautsprecher (bzw. Kopfhörer oder Headset). |
Citavi-Einsteiger oder Citavi-Nutzer | donnerstags 14 - 15 Uhr und nach Bedarf | Termine | |
Bibliographic reference managers licensed at RUB |
Citavi and EndNote online | All members of Ruhr University | 90 min | Request |
EndNote Online | Persönliches Konto einrichten, Daten sammeln, Ordnerverwaltung, Texte schreiben, Bibliographie erstellen | Einsteiger aus Universität, Stadt und Region |
90 Min. | Details Anfrage |
EndNote Desktop | EndNote-Oberfläche, Daten sammeln, Daten ordnen, Daten verarbeiten, Bibliographie erstellen | Einsteiger aus Universität, Stadt und Region |
90 Min. | Details Anfrage |
Online: Moodle-Kurs LaTeX |
Grundlagen der TeX/LaTeX-Benutzung, Zitieren mit BibTeX | Einsteiger aus Universität, Stadt und Region |
Zum Kurs Details |
|
Mendeley | Daten sammeln, ordnen und verwalten, zitieren | Einsteiger aus Universität, Stadt und Region |
90 Min. | Details Anfrage |
Zotero | Daten sammeln, ordnen und verwalten, zitieren | Einsteiger aus Universität, Stadt und Region |
90 Min. | Details Anfrage |
Angebote für Wissenschaftler*innen | ||||
---|---|---|---|---|
Kursart | Inhalt | Zielgruppe | Dauer | Infos |
Open Access-Publizieren – eine Einführung | Aktueller Überblick über das Thema Open Access-Publizieren: Vorteile, Wege und Kosten, rechtliche Rahmenbedingungen, Anforderungen der Forschungsförderer, Fördermöglichkeiten an der RUB. | Wissenschaftler*innen, Doktorand*innen, Studierende und alle Interessierten | 60 Min. | OA an der RUB Kontakt |
Open Access-Vorgaben der Fördergeber | Vorgaben der Fördergeber (DFG, BMBF, EU, cOAlition S): Möglichkeiten des Open Access-Publizierens, Kostenübernahme, rechtliche Rahmenbedingungen der Zweitveröffentlichung | Wissenschaftler*innen, Doktorand*innen und alle Interessierten | 60 Min. | Aktuelle Veranstaltung (23.11.2020, 10-11.30 Uhr): Fit for Funding: Open Access - Vorgaben der Fördergeber, Infos und Anmeldung Kontakt |
UB für Schüler*innen | ||||
---|---|---|---|---|
Bis auf weiteres finden in der Universitätsbibliothek keine Präsenzkurse statt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Online-Kursen an: Susanne Hennig, E-Mail: ub-kurse@rub.de |
||||
Kursart | Inhalt | Zielgruppe | Dauer | Infos |
Erste Orientierung | Erste Orientierung in der Unibibliothek, Bibliothekssystem auf dem Campus, Katalog und KatalogPLUS | Oberstufenschüler_Innen der EF - Q2 bzw. Kl. 11-13 | 60 Min. | Details Kontakt |
Informationskompetenz erwerben | Basisinfos zur Unibibliothek, Katalog der RUB und Einführung in die Datenbankrecherche | Oberstufenschüler_Innen der EF - Q2 bzw. Kl. 11-13 | 90 Min. | Details Kontakt |
Recherchetraining Facharbeit Neu: Online per Moodle und per Zoom (Flyer) |
Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche anhand eines Beispielthemas: Suchbegriffe finden, Literatursuche in unseren Katalogen und Fachdatenbanken, Google Scholar, Suchmaschine BASE. | Schülerinnen und Schüler der Q1 / Klasse 12 MIT Facharbeitsthemen | 60 Min. (per Zoom) | Termine Onlinekurse Details Kontakt |
Angebote "nach Maß" | ||||
---|---|---|---|---|
Kursart | Inhalt | Zielgruppe | Dauer | Infos |
Individuell zugeschnittene Kurse oder Beratung | Auf Anfrage bieten wir maßgeschneiderte Kurse oder Beratung zu Themen rund um Informationskompetenz an. Bitte kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage! | Einzelinteressenten oder Gruppen | individuell | Kontakt |
Kontakt und Terminvereinbarung
Zu vielen Kursen bieten wir regelmäßig Kurstermine an. Dort gibt es auch eine Anmeldemöglichkeit für Einzelpersonen. Sollte Ihr Wunschthema nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns gern! Für einige Themen bieten wir gern auch individuelle Beratung an.
Für Gruppen vereinbaren wir ebenfalls gern individuelle Termine. Inhalt, Ablauf und Dauer stimmen wir auf Ihre Wünsche ab.
Bitte kontaktieren Sie uns:
Kursanfragen aller Art
Monika Theile
E-Mail: ub-kurse@rub.de, Telefon: 0234-32-27274
Basiskurs UB
Ulrike Zehner
E-Mail: ub-kurse@rub.de, Telefon: 0234-32-27063
Citavi
katja Lechtenberg / Iris Nowak / Nadine Wachnau-Lippe
E-Mail: ub-kurse@rub.de, Telefon: 0234-32-27384/-27064
Bibliographic reference managers licensed at RUB (Citavi and EndNote online)
Iris Nowak
E-Mail: ub-kurse@rub.de, Telefon: 0234-32-27384
Endote und Zotero
Anna Brieke
E-Mail: ub-kurse@rub.de, Telefon: 0234-32-22219
LaTeX
Dr. Iryna Dohndorf
E-Mail: ub-kurse@rub.de, Telefon: 0234-32-22353
Mendeley
Nadine Wachnau
E-Mail: ub-kurse@rub.de, Telefon: 0234-32-27064
Open Access-Publizieren
Kathrin Lucht-Roussel
E-Mail: ub-kurse@rub.de, Telefon: 0234-32-22053
UB für Schüler*innen
Susanne Hennig
E-Mail: ub-schule@rub.de, Telefon: 0234-32-29383
Rechercheberatung
für Studierende, Wissenschaftler*innen
Benötigen Sie Beratung bei Ihrer Literaturrecherche? Die Fachreferenten der UB unterstützen Sie gern und beraten Sie von Montag bis Freitag, jeweils 9 bis 16 Uhr. In begründeten
Ausnahmefällen stehen wir auch bis 18 Uhr zur Verfügung.
Vereinbaren Sie einen Termin per Telefon oder melden Sie sich über dieses Formular an.
für Schüler*innen (Facharbeit)
Sie suchen Literatur für Ihre Facharbeit?
Bitte besuchen Sie zuerst unseren Online-Kurs Recherchetraining Facharbeit - dort finden Sie hilfreiche Tipps zur Literatursuche und zu wissenschaftlichen Onlinequellen. Kurstermine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Benötigen Sie weitere Hilfe oder Unterstützung bei Ihrer Literaturrecherche, dann melden Sie sich zu einer Beratung an. Wir unterstützen Sie gerne!
Um Sie gezielt unterstützen zu können, müssen wir uns auf eine Beratung vorbereiten können. Bitte nennen Sie uns Ihr Thema und die Suchschritte, die Sie bereits durchgeführt haben.
Bitte melden Sie sich mindestens 3 Werktage vor dem gewünschten Termin über dieses Formular an! Die Beratung erfolgt online per Zoom.