A-Z | FAQ | Suche
RUB » Bibliotheksportal » Abgabe von Diss. und Habil. » Regularien für die Abgabe von Pflichtexemplaren als elektronische Version

Regularien für die Abgabe von Pflichtexemplaren als digitale Version

 

Voraussetzung für die Annahme in digitaler Form

Die Promotions- bzw. Habilitationsordnung Ihrer Fakultät macht Vorgaben zur elektronischen Publikation. (Alle Prüfungsordnungen)
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die Anzahl der einzureichenden Pflichtabgabe.

Vergewissern Sie sich, dass Sie in Ihrer Arbeit keine Rechte Dritter verletzt haben. Dies gilt insbesondere für die Bildrechte an verwendeten Fotos und Graphiken, sowie das Urheberrecht an den in kumulativen Arbeiten enthaltenen Aufsätzen.

 

Vorgaben der Universitätsbibliothek

Die Universitätsbibliothek benötigt bei der Pflichtablieferung Ihrer Dissertation / Habilitation folgende Unterlagen:

Erforderliche Metadaten:

Erklärung
Die maschinenschriftlich ausgefüllte und handschriftlich unterschriebene Erklärung (Deutsche Version; Englische Version).
Bei Ablieferung via Upload oder Email wird die Erklärung als Datei benötigt.
Schlagworte
Für die weitere sachliche Erschließung bitten wir um die Nennung von mindestens 5 deutschen Schlagworten.
Hilfe zur Schlagwort-Vergabe

 

Erforderliche Dateien:

Dissertation / Habilitation
Vollständig genehmigte Prüfungsfassung der Dissertation / Habilitation als 1 PDF-Datei ohne Passwortschutz (max. Datei-Größe 50 MB). Sämtliche Bilder, Tabellen und Anhänge müssen in die Datei integriert sein. Bei der Konvertierung ist es zwingend erforderlich, alle verwendeten Schriftarten in das PDF-Dokument einzubinden.
Sollte die PDF-Datei nach der Konvertierung zu groß sein, bitten wir um Rücksprache. Anmerkung: Diese Datei sollte auch als Grundlage für die zu erstellenden Druckexemplare dienen.
Hinweis: Enthält die Dissertation einen Lebenslauf bzw. muss dieser laut Promotionsordnung enthalten sein, empfehlen wir, die Angaben im Lebenslauf auf die vorgeschriebenen zu beschränken. Insbesondere persönliche Kontaktdaten, wie Telefonnummer, Adresse und Emailadresse sollten entfernt werden.
Inhaltsangabe (Abstract)

Inhaltsangabe (Abstract) in deutscher Sprache mit maximal 1000 Zeichen inklusive Leerzeichen im (doc(x)- oder txt-Format). Zusätzlich ist ein Abstract in anderen Sprachen möglich, jeweils als eigene Datei.
Bitte nutzen Sie die Zählfunktion bei Microsoft Word ("Zeichen mit Leerzeichen"). Es wird ausschließlich ein Fließtext benötigt. Die in der Dissertation (Habilitation) vorhandenen Zusammenfassungen (unverändert) und das Inhaltsverzeichnis werden von uns extrahiert und zusätzlich zum kompletten Text der Dissertation / Habilitation zum Download zur Verfügung gestellt.

Hilfe zu den Datenformaten.

 

Optionale Metadaten

Publikation der E-Mail-Adresse
Falls Sie dem Leser Ihrer Dissertation (Habilitation) die Möglichkeit geben wollen, mit Ihnen in Kontakt zu treten, veröffentlichen wir gerne Ihre E-Mail-Adresse.
Bitte fügen Sie die Publikationserlaubnis der Ablieferung hinzu.
Vergabe einer Creative Commons (CC) Lizenz
Mit den Creative Commons (CC) Lizenzen räumen Autor*innen der Öffentlichkeit Nutzungsrechte an ihren Werken ein. Die Lizenzen bestehen aus mehreren Komponenten und können beliebig nach dem Baukasten-Prinzip an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Weitere Informationen und Hilfen: https://www.ruhr-uni-bochum.de/oa/licenses.html.de
 

Ablieferung der Elektronischen Version

Die Abgabe durch Hochladen über das Dokumentenrepositorium (OPUS), sowie die Abgabe per E-Mail sind noch nicht von allen Dekanaten genehmigt. Bitte fragen Sie beim zuständigen Dekanat nach, bevor Sie eine dieser Abgabe-Variante wählen.

Wichtig!
Bei der Abgabe durch Hochladen oder per Email müssen die fehlenden Druckexemplare, ebenso wie das Original der „Erklärung des Promovenden / der Promovendin zur Veröffentlichung einer digitalen Dissertation (Habilitation) an der Ruhr-Universität Bochum“ mit der Original-Unterschrift unaufgefordert und zeitnah (spätestens aber innerhalb von 14 Tagen) an die Tausch- und Hochschulschriftenstelle geschickt werden.

Post- und Briefanschrift

 

Abgabe durch Hochladen der erforderlichen Dateien über das Dokumentenrepositorium (OPUS)
Der Doktorand / Die Doktorandin lädt seine / ihre Dissertation / Habilitation und die weiteren geforderten Dateien über die Hochladefunktion in das Dokumentenrepositorium (OPUS) hoch.
  • https://hss-opus.ub.ruhr-uni-bochum.de/opus4/home
  • Während des Hochladeprozesses werden u.a. folgende Informationen abgefragt: Titel der Dissertation, Fakultät, Gutachter bzw. Referent und Korreferent, Tag der mündlichen Prüfung
    Hilfe zum Hochladen
  • Wichtig
    Bitte lesen Sie unbedingt vor dem Hochladen die Hilfe für das Hochladen, damit der Hochladeprozess ohne Unterbrechung durchgeführt werden kann.
    Bitte laden Sie alle benötigten Dateien am Anfang des Formulars hoch. Nach dem Speichern des Formulars ist Ihre Sitzung im Dokumentenrepositorium beendet. Es können nachträglich keine Dateien mehr hinzugefügt werden. Sollte noch eine Datei ergänzt werden müssen, senden Sie dieses bitte als Datei-Anhang per E-Mail an theses-ub (at) rub.de.

     

    Abgabe der erforderlichen Dateien per E-Mail
    Die erforderlichen Dateien werden an eine E-Mail an theses-ub (at) rub.de angehängt.

     

    Abgabe auf CD-ROM
    Die erforderlichen Dateien werden auf die CD-ROM gebrannt.
    Hülle
    handelsübliche Hartplastikhülle (Format: ca. 12 x 14 cm)
    Beschriftung
    Vor- und Nachname, Datum der mündlichen Prüfung, Fakultät
    Hinweis: Bitte verwenden Sie keine Aufkleber, sondern notieren diese Angaben auf der Oberseite der CD-ROM mit einem geeigneten Stift in Druckschrift.

     

    Druckexemplare, Erklärung
    Hinzu kommen Druckexemplare in der durch die jeweilige Promotionsordnung vorgegebenen Anzahl und die „Erklärung des Promovenden / der Promovendin zur Veröffentlichung einer digitalen Dissertation (Habilitation) an der Ruhr-Universität Bochum“.

     

    Abgabe durch Postversand an die Universitätsbibliothek

    Vor dem Versand überprüfen Sie bitte, ob alle Voraussetzungen für die Pflichtabgabe einer Dissertation / Habilitation erfüllt sind.
    Hilfe: Checkliste für die Abgabe als digitale Version

    Post- und Briefanschrift

     

    Abgabe in der UB

    Eine Abgabe in der UB ist nach vorheriger Absprache möglich.

    Beratung und Fragen

    Detaillierte Auskünfte zu allgemeinen Fragen und Abgabeformalitäten erteilt:
    Frau Nicole Ihme
    E-Mail: theses-ub (at) rub.de
    Telefon: 0049-(0)234-32-23502

    Bei datentechnischen Fragen zu elektronischen Dissertationen wenden Sie sich bitte an:
    Frau Silvia van Beek
    E-Mail: silvia.vanbeek (at) rub.de
    Telefon: 0049-(0)234-32-23502