Fachinformation Geschichtswissenschaft
Ihre Ansprechpartnerin (UB):
Dr. Vivian Strotmann
Tel.+49 234 32-29346
Universitätsbibliothek
- Buchvorschlag online
- Bücher in der UB: Fachgruppen PP - RY
- Elektronische Zeitschriften: Geschichtswissenschaft
- Datenbanken (via Datenbank-Infosystem - DBIS)
- Neuerwerbungen: Geschichtswissenschaft
- Literaturrecherche planen und durchführen - ein Leitfaden für Studierende
- Rechercheinstrumente für Studienanfänger: Fach Geschichte
- Folien: Einführung in die Literaturrecherche für Erstsemester: Schwerpunkt: Antike (PDF)
- Folien: Einführung in die Literaturrecherche für Erstsemestere: Schwerpunkt: Mittelalter (PDF)
- Folien: Einführung in die Literaturrecherche für Erstsemester: Schwerpunkt: Neuzeit (PDF)
RUB-Campus
Basis-Zitierstil Historisches Institut RUB
Der Basis-Stil beruht auf den Angaben im "Blauen Wunder", den Hinweisen für Studierende im Fach Geschichte an der RUB, hier herunterzuladen.
Eine Anleitung für die Literaturverwaltung mit Citavi finden Sie hier.
Um den Stil einzubinden schauen Sie sich bitte das nachfolgende Erklärvideo an:
Zitationsstil "Blaues Wunder" einbinden (2:14 min) Videolink | via YouTube*
Die Anleitung in Schriftform ist hier zu finden.
Beispiele zum Üben: Übungsbeispiele Historiker
siehe auch:
- Fachinformation Archäologie
- Fachinformation Klassische Philologie
- Fachinformation: Geschichte Japans
Open Access in der Geschichtswissenschaft

"In der Universitas als der Gemeinschaft voneinander Lernender ist es uns wichtig, dass Wissen und Information ohne finanzielle, technische oder rechtliche Barrieren für alle online abrufbar sind. Die Ruhr-Universität unterstützt daher diese Philosophie des Open Access." (Aus: Open Access an der RUB)
- Informationen zu Open Access allgemein
- Open Access in der Geschichtswissenschaft
(Open-Access-Zeitschriften, Disziplinäre Repositorien und Datenbanken u.a.) - Elektronisch Publizieren an der RUB