SYMPOSIUM: Das Alphazet - LexikographiK als literarisch-künstlerische Schreibweise
![]() |
|
Termine und Programm
SYMPOSIUM: 27.- 29. Mai 2010
Ort: Universitätsbibliothek, Universitätsstr. 150, Etage 1, Veranstaltungsraum 09
Veranstalter:
Prof. Dr. Monika Schmitz-Emans
Lehrstuhl für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / RUB,
Leiterin des DFG-Projekts Literarische Experimente mit der Gestalt des Buchs unter wissenspoetologischen, medienästhetischen und darstellungsreflexiven Aspekten
Programm 27. Mai 2010:
- 17.00 Uhr: Monika Schmitz-Emans - Begrüßung und Eröffnung
- 17.30 Uhr: Ulrich Schödlbauer (Hagen) - Paul Mersmanns Kaleidoskopie des Bösen. Die Ordnungssysteme des Paulus Homomaris
- 18.30 Uhr: Ulrich Ernst (Wuppertal) - Das Alphabet als Generator poetischer und piktoraler Gattungen
Programm 28. Mai 2010:
- 10.00 Uhr: Stephan Kammer (Düsseldorf) - Lexikographische Medialitäten. Die Darstellungsverfahren des Enzyklopädischen
- 10.45 Uhr: Andreas Kilcher (Zürich) - Das unsichtbare Netzwerk. Artistik der Enzyklopädie nach Diderot
- 11.45 Uhr: Uwe Wirth (XXX) - Vor der Lexikographie: Jean Pauls "Leben Fibels"
- 12.30 Uhr: Markus Krause - Phantasmen des Enzyklopädischen. Zur Ordnung der Dinge in der romantischen Psychologie
- 14.30 Uhr: Stefan Höppner (Freiburg) - Was ist eine enzyklopädische Zeitschrift? Lorenz Okens "Isis" und die Literatur (1817-1848)
- 15.15 Uhr: Nicolas Pethes (Bochum) - American Novel Encyclopedia. Totalität und Kontingenz in Hermann Melvilles "Moby Dick"
- 16.15 Uhr: Kai Fischer (Bochum) - Lexikographik als autoritäre Schreibweise. Gustave Flaubert - Eckhard Henscheid - David Foster Wallace
- 17.00 Uhr: Monika Schmitz-Emans (Bochum) - Aspekte einer Poetik lexikographischen Schreibens
Programm 29. Mai 2010:
- 10.00 Uhr: Thomas Klinkert (Freiburg) - Zur Funktion des Lexikons in Claude Simons "La bataille de Pharsale"
- 10.45 Uhr: Sabine Mainberger (Berlin) - Die Sprache in der Sprache. Zu Michel Leiris' "Glossaire..."
- 12.00 Uhr: Winfried Eckel (Mainz)- Vom Gewebe zum Weben: Textbegriff und alphabetische Form bei Roland Barthes
- 12.45 Uhr: Abschlußdiskussion