Verflechtungsgeschichten - Kontakte und Konflikte im osteuropäischen Raum
Termine und Programm

Vortragssreihe in Raum 09 auf Etage 1 der UB
Eintritt ist frei
Begrüßung:
Dr. Erda Lapp, Direktorin der Universitätsbibliothek
13.12.2015, 16 - 18 Uhr
Doneck und anderswo - ukrainische Topographien der Gewalt
von Prof. Dr. Karl Schlögel (Berlin)
9.12.2015, 18 -20 Uhr
What is world literature and how to write its history: responses from Sowjet Russia
von Prof. Dr. Galin Tihanov (London)
13.1.2016, 18 - 20 Uhr
Russisch-polnisch-hebräische literarische Kontakte im frühen 20. Jahrhundert
von Prof. Dr. Jörg Schulte (Köln)
25.1.2016, 18 - 20 Uhr
The First World War and the competition between Ukrainian and Russian nationalism
von Prof. Dr. Aleksej Miller (St. Petersburg / Budapest)
10.2.2016, 18 - 20 Uhr
Räume der Gewalt
von Prof. Dr. Jörg Baberowski (Berlin)