[Lit:Lounge] in der UB (WS 09/10)
|
|
Termine und Programm
Termin: Donnerstag, der 28. Januar 2010
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Universitätsbibliothek, Universitätsstr. 150, Erdgeschoß
Begrüßung: Mitarbeiterinnen des AKAFOE
Lesung 1: Prof. Dr. Lieselotte Steinbrügge, Romanisches Seminar der RUB
Lesung 2: Anna Olshevska, Lotman-Institut für russische Kultur, RUB
Kontakt: Gisela Ogasa, Tel. 0234 - 32 27 354
Zur Veranstaltung
Spannende Unterhaltung bei der [Lit:Lounge], präsentiert vom AKAFÖ-Kulturbüro boSKop, im Wintersemster in der Universitätsbibliothek
Lesungen im Rahmen der [Lit:Lounge], präsentiert vom AKAFÖ-Kulturbüro boSKop, finden auch im Jahr 2010 ihren Platz an der Universität. Gäste am 28. Januar 2010 sind Prof. Dr. Lieselotte Steinbrügge vom Romanischen Seminar und Anna Olshevska, die am Lotman-Institut für russische Kultur beschäftigt ist. Die beiden werden ab 18.00 Uhr in der Universitätsbibliothek der RUB aus Werken von Hans-Ulrich Treichel bzw. dem Roman "Zwölf Stühle" von Ilja Ilf und Evgenij Petrov lesen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Prof. Dr. Lieselotte Steinbrügge lehrt und forscht seit 2003 am Romanischen Seminar der RUB und ist Mitglied im Direktorium des MA-Studiengangs Gender-Studies. Sie beschäftigt sich insbesondere mit Didaktik der romanischen Literaturen und literaturwissenschaftlicher Genderforschung. Vor ihrer Zeit in Bochum studierte sie in Paris und Berlin und lehrte in Berlin, Carlisle (USA) und Halle (Saale). Vorlesen wird sie aus Werken von Hans-Ulrich Treichel.
Der 1952 geborene Treichel ist promovierter Germanist und Schriftsteller und hat bereits eine Vielzahl von Büchern veröffentlicht. Neben Gedichten und Prosawerken finden sich auch Essays und Libretti in seiner Bibliographie. Unter anderem erhielt er 2006 den Deutschen Kritikerpreis. Seit 1995 ist Hans-Ulrich Treichel Professor am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig.
Anna Olshevska wurde in Kiew (Ukraine) geboren. Sie studierte Romanistik, Slavistik sowie Film- und Fernsehwissenschaften an den Universitäten Kiew und Bochum. Neben langjährigen Dolmetscher- und Übersetzertätigkeiten war sie in verschiedenen Projekten aktiv.
Das Buch, das sie für die [Lit:Lounge]-Lesung ausgewählt hat, ist ein Klassiker der russischen Literatur. Der Roman "Zwölf Stühle" von Ilja Ilf und Evgenij Petrov erzählt die spannende Geschichte einer Schatzsuche. Der junge Gauner Ostap Bender lernt den ehemaligen Adelsmarschall Ippolit Matwejewitsch Worobjaninow kennen. Dieser ist in seine Heimat zurückgekehrt, um nach den zwölf Stühlen aus der Salongarnitur seiner verstorbenen Schwiegermutter zu suchen. In einem der Polster soll ein vor den Revolutionären versteckter Juwelenschatz eingenäht sein. Worobjaninow erzählt Bender von dem Geheimnis. Eine aufregende Jagd nach den Kostbarkeiten beginnt.
Weitere Infos: www.akafoe.de/kultur