Aktuelle Services der Universitätsbibliothek
- Corona - aktuelle Services der Fachbibliotheken
- RUB-Bibliotheken von zu Hause aus nutzen
- Kulanzangebote der Verlage
- Fächerübersicht
- alphabetisch
Ab dem 16.12.2020 bleiben die Universitätsbibliothek und alle Fachbibliotheken als Lernorte geschlossen. Es können keine Arbeitsplätze mehr gebucht werden.
Bitte beachten Sie: Die Ausleihe von Medien ist bis zum 15.1.2021 nur für RUB-Angehörige erlaubt. Ab dem 18.1.2021 können auch alle externen Nutzerinnen und Nutzern (1085er-Ausweise) den Service wieder wie gewohnt nutzen.
Auf dieser Seite haben wir die Services, die die Universitätsbibliothek in der Covid-19-Krisenzeit anbietet, zusammengestellt.
Sie erreichen das Team Information telefonisch unter 0234 / 32 - 26461
(Mo bis Fr von 9 bis 16 Uhr) oder per E-Mail unter ub-information (at) rub.de
Weitere Ansprechpartner der UB finden Sie hier.
Auf dieser Seite
⟹ Zugriff auf elektronische Medien
⟹ Dienstleistungen rund um Literaturbeschaffung
⟹ Scan-Service, Ausleihe, Rückgabe, Fernleihe
⟹ Lern- und Arbeitsplätze in der UB
⟹ Online-Kurse, Gebühren, Abholung von Schließfachinhalt, Schlüsselrückgabe
⟹ Kopieren und Scannen, Dissertationen, Hochschulbibliographie
Zugriff auf elektronische Medien
Externer Zugriff von Zuhause
Nutzen Sie den externen Zugriff auf E-Books, elektronische Zeitschriften und Datenbanken per VPN-Tunnel.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Lage durch die verstärkten Zugriffe immer wieder zu Überlastungen des VPN-Tunnels kommen kann.
Teilweise ist auch der Zugang über Shibboleth möglich, nähere Informationen über Zugriffsmodalitäten und teilnehmende Verlage finden Sie hier.
Kulanzangebote
Zahlreiche Verlage stellen in der Corona-Krisenzeit elektronische Angebote (E-Books, E-Journals, Datenbanken) unentgeltlich zur Verfügung. Die Kulanzangebote der Verlage finden Sie hier. Diese sind nicht im Katalog/KatalogPLUS enthalten.
E-Books
Recherchieren Sie nach für die RUB lizenzierten E-Books im
Katalog/KatalogPlus
Tipp: Der Titel, den Sie suchen, ist nicht vorhanden? Schlagen Sie ein E-Book zur Anschaffung vor, wir überprüfen die Zugriffsrechte und den Preis und melden uns wieder bei Ihnen. Nutzen Sie dafür unser Formular Buchvorschlag online.
E-Journals
Recherchieren Sie nach zugänglichen E-Journals in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB)
Datenbanken
Die lizenzierten Datenbanken der RUB finden Sie hier:
Datenbanken alphabetisch | Datenbanken nach Fachbereichen:
Dienstleistungen rund um Literaturbeschaffung
Bestände vor Ort
Scan-Service der RUB-Bibliotheken während der Corona-Pandemie
Damit Sie unseren Bestand auch im Online-Semester nutzen können, bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an:
- Scan-Service für Print-Medien für alle RUB-Angehörigen
- Scan-Service für Print-Medien für Lehrende für Online-Kurse und Semesterapparate
- Virtual-Walk-in-Service für E-Medien, wenn Sie technische Probleme mit VPN haben
Ausleihe von Medien aus dem UB-Bestand

Nutzen Sie den Ausleih- und Abholservice für Medien der UB.
Studierende und Beschäftigte der RUB können Medien aus der Universitätsbibliothek per Terminbuchung bestellen. Bestellbar sind alle Bücher, die nicht ausgeliehen sind und nicht zum Präsenzbestand gehören. Jeder Nutzer kann pro Tag einen Abholtermin mit maximal 8 Titeln buchen. Termine werden von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 und 16 Uhr vergeben. Die Ausgabe der Bücher erfolgt über drei Ausgabestellen (Fenster im Erdgeschoss der Universitätsbibliothek, siehe Grafik rechts). Nähere Informationen zur Ausleihe erhalten Sie hier. Dort finden Sie auch die Informationen zur Ausleihe der IB-Verbundbibliothek (Standortbibliothek der UB).
Sofern Sie Bücher aus dem Bestand der Verbundbibliothek IC (Standortbibliothek der UB) ausleihen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an verbundbibliothek-ic (at) rub.de. Die Ausgabe der Bücher erfolgt über die Ausgabestellen (Fenster im Erdgeschoss) der Universitätsbibliothek.
Rückgabe von Medien aus dem UB-Bestand
Entliehene Medien können an unserer Außenrückgabe zurückgegeben werden. Der Rückgabeautomat ist von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr in Betrieb. Nähere Informationen finden Sie hier.
Fernleihe
Ausleihe Fernleihbücher
Fernleihbücher, für die Sie eine Abholbenachrichtigung erhalten haben bzw. die in Ihrem Konto als "abholbar" angezeigt werden, können per Buchung eines Abholtermins (Mo bis Fr zwischen 9 und 16 Uhr, außer an Feiertagen) bestellt werden. Die entsprechenden Modalitäten entnehmen Sie bitte unserem Weblog. Für die Abholung benötigen Sie die Fernleih-Bestellnummer.
Auslieferung von Aufsätzen
Die Abholung von Aufsätzen, die per Fernleihe bestellt wurden, ist an der Ausgabestelle 2 (Fenster ->Rückseite der UB, Mitte, Richtung Audimax, siehe Grafik oben rechts) ohne Terminbuchung von Montag bis Freitag zwischen 11 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen) möglich.
Rückgabe von Fernleihbüchern
Die Rückgabe von Fernleihbüchern ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr möglich. Bitte legen Sie die Bücher in die Rückgabebox an der Glastür des Rollstuhlfahrereingangs (neben der linken Drehtür, siehe Grafik oben rechts). Sie erhalten bei der Rückgabe keine Rückgabequittung, können aber zum späteren Zeitpunkt in Ihrem Benutzerkonto sehen, dass Ihr Konto entlastet wurde.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, die Medien zu den angegebenen Zeiten zurückzubringen bzw. von einer Person Ihres Vertrauens zurückbringen zu lassen, können Sie uns diese auch per Post zusenden:
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsbibliothek
Abt. Benutzungsdienste
z. H. Herrn Althaus/Herrn Krampe
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Fernleihgebühren
Fernleihgebühren können per Überweisung bezahlt werden.
Lern- und Arbeitsplätze in der UB
Lernen und Arbeiten unter Covid-19-Bedingungen
Arbeitsplätze für RUB-Studierende, die eine Abschlussarbeit schreiben
In der Universitätsbibliothek stehen 60 Arbeitsplätze zum Schreiben von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten zur Verfügung. Dieses Angebot steht ausschließlich RUB-Studierenden offen.
Bitte stellen Sie einen Antrag und fügen einen Nachweis über die Anmeldung Ihrer Arbeit bei. Dies kann über den Betreuer der Abschlussarbeit in Form einer E-Mail oder über einen Zulassungsnachweis aus dem Prüfungsamt oder Studiendekanat (als Scan) erfolgen. Im Formular finden Sie auch unsere Aufenthalts- und Hygieneregeln, denen Sie durch Ihre Unterschrift zustimmen.
Die Unterlagen schicken Sie bitte an ub-information@rub.de
Die Buchung des Platzes erfolgt zunächst bis Ende Dezember 2020 (sofern dies die Pandemie-Situation zulässt).
Sie haben täglich max. 10 Stunden (Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr) für Ihren Aufenthalt in der UB.
Arbeitsplätze für RUB-Studierende
Für RUB-Studierende, die sich auf eine Prüfung vorbereiten, eine Hausarbeit schreiben o.ä., bieten wir
80, w o c h e n w e i s e buchbare Arbeitsplätze an. Sie wählen als Nutzungszeit entweder den Vormittag oder den Nachmittag aus:
- Nutzungszeitraum der Wochenplätze (VORMITTAGS): Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr*
flexibler Einlass zwischen 8 und 11 Uhr, letzter Auslass spätestens 13 Uhr, Pausen sind jederzeit möglich, bis 30 Minuten vor dem Auslass kann die UB noch betreten werden.
- Nutzungszeitraum der Wochenplätze (NACHMITTAGS): Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr*
flexibler Einlass zwischen 14 und 17 Uhr, letzter Auslass spätestens 19 Uhr, Pausen sind jederzeit möglich, bis 30 Minuten vor dem Auslass kann die UB noch betreten werden.
*Die tägliche Aufenthaltsdauer beträgt abzüglich der gestaffelten Einlass- und Auslasszeiten max. 5 Stunden.
Zusätzlich bieten wir 80, t a g e w e i s e buchbare Arbeitsplätze an. Sie wählen als Nutzungszeit entweder den Vormittag oder den Nachmittag aus:
- Nutzungszeitraum der Tagesplätze (VORMITTAGS): Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr*
flexibler Einlass zwischen 8 und 11 Uhr, letzter Auslass spätestens 13 Uhr, Pausen sind jederzeit möglich, bis 30 Minuten vor dem Auslass kann die UB noch betreten werden.
- Nutzungszeitraum der Tagesplätze (NACHMITTAGS): Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr*
flexibler Einlass zwischen 14 und 17 Uhr, letzter Auslass spätestens 19 Uhr, Pausen sind jederzeit möglich, bis 30 Minuten vor dem Auslass kann die UB noch betreten werden.
*Die tägliche Aufenthaltsdauer beträgt abzüglich der gestaffelten Einlass- und Auslasszeiten max. 5 Stunden.
Bitte informieren Sie sich vor der Platzbuchung über unsere Aufenthalts- und Hygieneregeln. Sie verpflichten sich beispielsweise, an mindestens 3 der gebuchten 5 Wochentage in der Bibliothek zu lernen.
Die Termine finden Sie in unserem Buchungskalender:

Bei der Buchung werden Daten wie Name, Matrikelnummer und Telefonnummer (Pflichtfelder) benötigt. Mit der Buchung wird Ihnen Ihre Einlass – und Auslasszeit angezeigt. Beim Eintritt in die UB erhalten Sie eine Platznummer, d.h. Ihnen wird ein dedizierter Arbeitsplatz zugewiesen.
Die Termine werden für die jeweils kommende Woche montags um 10 Uhr veröffentlicht und sind bis donnerstags um 14 Uhr buchbar. Möchten Sie einen Termin nach dem Donnerstag absagen, dann schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. Bitte melden Sie sich auch bei uns, wenn Sie kurzfristig verhindert sind.
Die Nutzungsbedingungen der Universitätsbibliothek müssen Sie beim erstmaligen Eintritt unterschreiben. Es ist auch notwendig, dass Sie in der ausliegenden Liste täglich Ihren Eintritt und Austritt sowie Ihren Gesundheitszustand dokumentieren.
Informieren Sie sich hier über die Arbeitsplätze in den Verbundbibliotheken IB und IC (Standortbibliotheken der UB), die ebenfalls buchbar sind.
Ergänzende Informationen zu den Arbeitsplätzen
Die Zahl der Arbeitsplätze muss aus Pandemie-Gründen begrenzt bleiben. Durch die wöchentliche Buchbarkeit soll vielen Interessierten die Möglichkeit gegeben werden, den Service nutzen zu können. Die Nutzung der Gruppenarbeitsräume bzw. das Arbeiten in Gruppen ist nicht möglich.
Für die Nutzung von Lern- und Arbeitsplätzen in der Universitätsbibliothek müssen Sie sich gemäß § 4a (2),5 CoronaSch-VO registrieren, um die Rückverfolgbarkeit zu ermöglichen.
Nur wenn Sie eine Buchung vorgenommen haben, erhalten Sie Einlass in die Universitätsbibliothek. Für sonstigen Publikumsverkehr bleibt die UB weiterhin geschlossen, um die Zahl der gleichzeitig anwesenden Personen kontrolliert begrenzen und das Ansteckungsrisiko für die vor Ort Lernenden minimieren zu können.
Sonstige Services
Online-Kurse
Wir bieten in diesem Semester Online-Kurse als Zoom-Konferenzen an. Diverse Kurse finden auf Anfrage statt - auch bei kleiner Teilnehmerzahl. Für die Online-Lehre bei eigener Zeiteinteilung empfehlen wir unsere Videos, Moodle-Kurse und Tutorials.
Gebühren
Zurzeit können Gebühren aller Art (Säumnisgebühren, Fernleihkosten, sonstige Verwaltungsgebühren) per Überweisung unter Verwendung folgender Angaben bezahlt werden:
Ruhr-Universität Bochum
IBAN DE 1943 0500 0100 0122 0011
BIC WELADED1BOC
Vermerk Matrikel- bzw. Benutzernummer
UND
"Säumnisgebühr" bzw. "Verwaltungsgebühr"
Abholung von Schließfachinhalt
Möchten Sie den Inhalt Ihres Schließfachs abholen, dann buchen Sie hier einen Termin zur Abholung. Bitte tragen Sie im Feld Buchsignatur die Schließfachnummer ein: FACH.xxx, und daneben den Hinweis: Bitte räumen Sie mein Schließfach aus!
Schlüsselrückgabe
Bitte geben Sie den Schließfach-Schlüssel (Ihres geleerten Faches) an den Ausgabestellen 1 oder 2 ab. Die Ausgabestellen sind von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr besetzt.
Kopieren und Scannen
Kopieren und Scannen ist zurzeit in der UB nicht möglich. Alternativ können Sie Kopien oder Scans im Copycenter des SSC-Gebäudes (SSC 01/219) anfertigen. Es stehen 4 Geräte zur Verfügung. Bitte bringen Sie für Scans einen USB-Stick mit. Unter Einhaltung bestimmter Hygieneregeln (Pflicht zum Tragen von Maske und Handschuhen) kann das Angebot
- Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr
- Freitag von 8 bis 15.30 Uhr
genutzt werden. Vor Ort können Kopierkarten erworben oder aufgeladen werden. Die Bezahlung ist mit EC-Karte oder in bar möglich. Ein weiteres Kopiergerät steht im Druckzentrum (UV 01/46) bereit:
- Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr
Mehr Informationen finden Sie hier.
Dissertationen
Die Ablieferung von Dissertationen ist per Post möglich. NEU: Die Ablieferung der elektronischen Version der Pflichtabgabe einer Dissertation oder Habilitation kann per E-Mail oder Upload erfolgen.
Hochschulbibliographie
Meldungen für die Hochschulbibliographie sind weiterhin möglich.
Kontakte: Universitätsbibliothek
- Allgemeine Information (Gebühren, Mahnungen, Leihfristen, allgemeine Datenbankauskünfte, Literaturverwaltungsprogramme): ub-information (at) rub.de
- Rechercheberatung für einzelne Fächer (per Mail an Fach-Ansprechpartner)
- Zeitschriftenteam: journals (at) rub.de
- Tausch- und Hochschulschriftenstelle: theses-ub (at) rub.de
- Hochschulbibliographie: bibliographie-ub (at) rub.de
- Forschungsdatenmanagement (FDM): fdm-helpdesk (at) rub.de
- Open Access: oa (at) rub.de
Kontakte: Standortbibliotheken der UB
- Verbundbibliothek IB: verbundbibliothek-ib (at) rub.de
- Verbundbibliothek IC: verbundbibliothek-ic (at) rub.de
Services und Ansprechpartner der dezentralen Fachbibliotheken
Ansprechpartner
Diese Informationen und Nutzungsbedingungen gelten vorbehaltlich der weiteren Entwicklung und können bei veränderter Pandemie-Lage wieder geändert werden.